Add chapter studienübersicht
This commit is contained in:
47
chapters/studienuebersicht.tex
Normal file
47
chapters/studienuebersicht.tex
Normal file
@@ -0,0 +1,47 @@
|
||||
%
|
||||
% Chapter: Studienübersicht
|
||||
%
|
||||
|
||||
\chapter{Studienübersicht}
|
||||
\label{chap:studienuebersicht}
|
||||
|
||||
Als abschließende Studienübersicht sollten Sie Ihre bisher erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen
|
||||
in der Studientafel sichtbar aufzeigen. Darüber hinaus werden Kennzahlen zum Studienfortschritt angegeben,
|
||||
wie z. B. Anteil der ersten Fehlversuche, Anteil der zweiten Fehlversuche, Anteil der bestandenen Prüfungen
|
||||
des ersten und zweiten Semesters und Gesamtanzahl der erzielten Credit Points.
|
||||
|
||||
\begin{nicepic}
|
||||
\includegraphics[width=\textwidth]{images/studienuebersicht.png}
|
||||
\captionof{figure}{Studientafel \cfgUniversityDegreeCourse}
|
||||
\caption*{Quelle: Eigene Darstellung}
|
||||
\label{fig:studientafel}
|
||||
\end{nicepic}
|
||||
|
||||
In diesem Semester habe ich inklusive der Praxisphase Module im Umfang von X Leistungspunkten (LP) absolviert.
|
||||
Davon konnte ich X Module mit einem Leistungsumfang von Y LP erfolgreich absolvieren.
|
||||
X Module mit einem Leistungsumfang von Y LP habe ich nicht erfolgreich bestanden.
|
||||
Im kommenden Semester befinde ich mich in keinen / X Modul(en) in Zweitversuch und
|
||||
in keinen / Y Modul(en) im Drittversuch (es besteht Fortsetzungspflicht).
|
||||
|
||||
Ich habe mir mit Beginn des X Fachsemester Y von 72 Leistungspunkten der
|
||||
Studieneingangsphase (1. + 2. Studiensemester) erarbeitet.
|
||||
Mit meiner Leistung in diesem Semester bis ich sehr zufrieden, zufrieden, nicht zufrieden.
|
||||
Folgende Maßnahmen möchte ich mit Blick auf die Zweit-/Drittversuche ergreifen:
|
||||
|
||||
...
|
||||
|
||||
\section*{Qualifikationsschwerpunkt ab dem 3. Fachsemester}
|
||||
HINWEIS: Sollten Sie sich im 1. Semester befinden, können Sie auf die \enquote{Wahl des Qualifikationsschwerpunkts}
|
||||
verzichten. Üblicherweise haben Sie mit Abschluss des zweiten Fachsemesters die meisten bzw.
|
||||
alle Grundlagenmodule (d. h. Module, welche für die ersten beiden Semester vorgesehen sind) erfolgreich abgeschlossen.
|
||||
Ab dem dritten Fachsemester haben Sie die Möglichkeit Ihre Lerninhalte teilweise selbst zu wählen.
|
||||
Dazu stehen verschiedene Qualifikationsschwerpunkte zur Verfügung:
|
||||
\burl{https://www.hs-worms.de/fachbereiche/informatik/studiengaenge/bachelor/ai-dual/ziele-inhalt-aufbau}.
|
||||
Dieser Abschnitt gibt Ihnen die Möglichkeit ihre bisherigen Lerninhalte und Leistungen zu reflektieren und
|
||||
Ihren Qualifikationsschwerpunkt abzuleiten. Dabei steht weniger Ihre inhaltliche Wahl im Vordergrund,
|
||||
welche Sie allerdings hier nennen sollten, als vielmehr Ihre persönliche Begründung,
|
||||
welche Sie zu dieser Wahl veranlasst hat.
|
||||
Dementsprechend können eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle spielen, z. B. Stärken, Schwächen, Interessen,
|
||||
Vorwissen, Motivation zu Neuem, berufliche Ziele, Schwerpunkte im Partnerunternehmen und vieles mehr.
|
||||
Reflektieren Sie ab dem 3. Fachsemester den Fortschritt in Ihrem Qualifikationsschwerpunkt und den Bedarf in ihrem Partnerunternehmen.
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user