apply mmlemmer feedback
This commit is contained in:
@@ -9,6 +9,11 @@
|
||||
Eine Gruppierung an Daten, die einen Login ermögliche. Z.B. $(\text{Nutzername},\text{Passwort})$. Eine solche Struktur kann bein \ac{1P} aus beliebig vielen Schlüsselwertpaaren bestehen. Wird in dieser Ausarbeitung synonym zu 'Secret' verwendet.
|
||||
\item [(1P-)Vault] \hfill \\
|
||||
Eine Kollektion an Secret-Einträgen in einem Passwort-Manager (1Password).
|
||||
\item [Nutzvault] \hfill \\
|
||||
Ein 1P-Vault, in dem die originalen Einträge des Partnerunternehmens verortet sind. Hier liegen keine Kopien, sondern Originale!
|
||||
\item [Entwickler*innen-Vault] \hfill \\
|
||||
Ein 1P-Vault, in dem die Kopien bzw. Referenzen auf Einträge des Partnerunternehmens verortet sind. Hier liegen nur Kopien bzw. Referenzen!
|
||||
Der Sinn eines solchen Vaultes ist es, Entwickler*innen beschränkten Lesezugriff auf Daten der Nutzvaults zu gewähren.
|
||||
\item [Ansible-Playbook/s] \hfill \\
|
||||
Ansible-Playbooks sind Skripte, mit dem Ziel einen deklarierten Zustand herzustellen. \cite{bib:ansible}
|
||||
\item [Docker] \hfill \\
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user