diff --git a/chapters/konzeption-entwicklung.tex b/chapters/konzeption-entwicklung.tex
index 12673e7..373f672 100644
--- a/chapters/konzeption-entwicklung.tex
+++ b/chapters/konzeption-entwicklung.tex
@@ -51,8 +51,7 @@ angefertigt und in Rücksprache mit dem \ac{PO} finalisiert.
\begin{nicepic}
\includegraphics[width=1\textwidth]{images/objektrelationen-weinlandmosel-einlieferungswerkzeug.png}
- \captionof{figure}{Objektrelationen: Weinland Mosel Einlieferungswerkzeug}
- \caption*{Quelle: Eigene Darstellung}
+ \captionof{figure}{Objektrelationen: Weinland Mosel Einlieferungswerkzeug, Quelle: Eigene Darstellung}
\label{fig:objektrelationen}
\end{nicepic}
diff --git a/chapters/stand-der-technik.tex b/chapters/stand-der-technik.tex
index b371a8e..62e81f2 100644
--- a/chapters/stand-der-technik.tex
+++ b/chapters/stand-der-technik.tex
@@ -22,27 +22,27 @@ Im Folgenden werden einige Implementationen von QR-Code-Generator-Bibliotheken i
auf bereits vom System verwendete Programmiersprachen begrenzt.
\subsection{Javascript-Implementationen}
-\subsubsection*{Jquery-qrcode}
-\enquote{Jquery-qrcode} ist ein Plugin für JQuery, um dynamisch QR-Codes auf Browserseite zu generieren.
+\subsubsection*{jquery-qrcode.js}
+\enquote{jquery-qrcode.js} ist ein Plugin für jQuery, um dynamisch QR-Codes auf Browserseite zu generieren.
Jedoch verweist diese Bibliothek selbst auf ihren desolaten Zustand und empfielt stattdessen \enquote{kjua} zu verwenden
-\cite{bib:larsjung-jquery-qrcode}. Somit scheidet \enquote{jquery-qrcode} für nähere Evaluationen aus, da die Software nicht mehr
-gepflegt wird. \enquote{Jquery-qrcode} wurde bis Januar 2023 853 mal von Nutzern mit einem Stern
+\cite{bib:larsjung-jquery-qrcode}. Somit scheidet \enquote{jquery-qrcode.js} für nähere Evaluationen aus, da die Software nicht mehr
+gepflegt wird. \enquote{jquery-qrcode.js} wurde bis Januar 2023 853 mal von Nutzern mit einem Stern
markiert \cite{bib:larsjung-jquery-qrcode}.
Wenn ein Nutzer ein Github-Repository mit einem Stern markiert, zeigt sich der Nutzer interessiert genug,
-um über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden zu wollen \cite{bib:github-stars}. \enquote{Jquery-qrcode} ist MIT-lizensiert
+um über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden zu wollen \cite{bib:github-stars}. \enquote{jquery-qrcode.js} ist MIT-lizensiert
\cite{bib:larsjung-jquery-qrcode}.
-\subsubsection*{Kjua}
-\enquote{Kjua} ist eine Javascript-Bibliothek, die dynamisch QR-Codes auf Browserebene generiert.
-Im Gegensatz zu \enquote{jquery-qrcode} funktioniert \textit{kjua} auch ohne JQuery. Es werden diverse Stilattribute für gestaltete
-QR-Codes unterstützt \cite{bib:larsjung-kjua}. \enquote{Kjua} kann QR-Codes über HTML-Canvas, Bilder und Vektorgrafiken umsetzen.
-Das ist bei näherer Betrachtung der Kjua Tech Demo \enpointy{https://larsjung.de/kjua/latest/demo} ersichtlich, jedoch
+\subsubsection*{kjua}
+\enquote{kjua} ist eine Javascript-Bibliothek, die dynamisch QR-Codes auf Browserebene generiert.
+Im Gegensatz zu \enquote{jquery-qrcode.js} funktioniert \textit{kjua} auch ohne jQuery. Es werden diverse Stilattribute für gestaltete
+QR-Codes unterstützt \cite{bib:larsjung-kjua}. \enquote{kjua} kann QR-Codes über HTML-Canvas, Bilder und Vektorgrafiken umsetzen.
+Das ist bei näherer Betrachtung der Kjua-Tech-Demo \enpointy{https://larsjung.de/kjua/latest/demo} ersichtlich, jedoch
nicht explizit erwähnt. Nach dem aktuellen Stand (Januar 2023) wurde \enquote{kjua} von 243 Nutzern mit einem Stern markiert.
\enquote{Kjuas} letzte Codeänderung liegt circa zwei Jahre zurück. Es gibt eine unbeantwortete, sieben Jahre alte Pull-Request und
-Issues scheinen ignoriert zu werden. \enquote{Kjua} ist MIT-lizensiert \cite{bib:larsjung-kjua}.
+Issues scheinen ignoriert zu werden. \enquote{kjua} ist MIT-lizensiert \cite{bib:larsjung-kjua}.
-\subsubsection*{Soldair/node-qrcode}
-\enquote{Soldair/node-qrcode} ist eine Node.js-basierte Implementation eines QR-Code-Generators und bietet somit Funktionialität
+\subsubsection*{soldair/node-qrcode}
+\enquote{soldair/node-qrcode} ist eine Node.js-basierte Implementation eines QR-Code-Generators und bietet somit Funktionialität
serverseitig, als Kommandozeilenwerkzeug, sowohl auch browserseitig an. Die Readme-Datei ist umfangreich, reich an Beispielen
und detailreichen Erklärungen. Der letzte Commit ist zu diesem Zeitpunkt knapp älter als ein halbes Jahr. Somit macht das
Projekt einen moderat gepflegten Eindruck. Die Readme-Datei verweist auf Unit-Tests bei Travis, jedoch lief die letzte Pipeline
@@ -52,23 +52,23 @@ Die Bibliothek wurde 74 Millionen mal heruntergeladen und mit 6.308 Sternen mark
\enquote{Soldair/node-qrcode} ist MIT-lizensiert \cite{bib:npmjs-soldair-node-qrcode}.
\subsection{PHP-Implementationen}
-\subsubsection*{Chillerlan/php-qrcode}
+\subsubsection*{chillerlan/php-qrcode}
Eine arrivierte Lösung für QR-Code-Generierung in PHP ist \enquote{chillerlan/php-qrcode}, umgesetzt durch
-Eugen Rochko et al.. \enquote{Chillerlan/php-qrcode}s Etabliertheit zeigt sich durch den zu diesem
+Eugen Rochko et al.. \enquote{chillerlan/php-qrcode}s Etabliertheit zeigt sich durch den zu diesem
Zeitpunkt (Januar 2023) auf 5 Millionen stehenden Downloadzähler,
mehreren Entwicklern und dem letzten Commit, der zu diesem Zeitpunk nicht älter als einen Monat ist.
Insgesamt erfolgten bis dato 808 Commits von 6 Entwicklern. Das Projekt verfügt über Unit-Tests,
die 90\% der Zeilen der Codebase abdecken. Rochko übernahm Teile der Codebase aus
dem Java-Projekt \enquote{ZXing} und übersetzte diese zu PHP.
Es gibt zu diesem Zeitpunkt keine unbeantworteten Issues oder Pull-Requests.
-\enquote{Chillerlan/php-qrcode} basiert auf einer angepassten Version von \enquote{kazuhikoarase/qrcode-generator}.
+\enquote{chillerlan/php-qrcode} basiert auf einer angepassten Version von \enquote{kazuhikoarase/qrcode-generator}.
Einzig auffällig sind die Commitnachrichten, die zuteils nur aus einem Emoji bestehen.
-\enquote{Chillerlan/php-qrcode} wurde von 1.212 Github-Nutzern mit einem Stern markiert.
+\enquote{chillerlan/php-qrcode} wurde von 1.212 Github-Nutzern mit einem Stern markiert.
Die Bibliothek ist MIT-\break{}lizensiert
\cite{bib:chillerlan-php-qrcode}.
-\subsubsection*{Kreativekorp/barcode}
-\enquote{Kreativekorp/barcode} ist eine PHP-Bibliothek zur Generierung von QR-Codes, bereitgestellt von
+\subsubsection*{kreativekorp/barcode}
+\enquote{kreativekorp/barcode} ist eine PHP-Bibliothek zur Generierung von QR-Codes, bereitgestellt von
\enquote{Kreative Software}, R.G. Bettencourt.
Diese Implementation umfasst etablierte Barcode-Formate und unterstützt eine Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten.
Das Projekt wurde bis zum heutigen Tag 189 mal mit Sternen markiert \cite{bib:kreativkorp-barcode}.
@@ -131,14 +131,14 @@ eine weitere Verwendung ausgeschlossen wird.
Die Kumulativpunktzahl $[0,30]$ einer Bibltiothek beschreibt deren Gesamteignung, nach subjektivem
Empfinden des Autors.
-\subsubsection*{Kjua}
-\enquote{Kjua} ist funktional für dieses Projekt gut aufgestellt, da es optisch ansprechende QR-Codes mit Logo unterstützt. Das wird
+\subsubsection*{kjua}
+\enquote{kjua} ist funktional für dieses Projekt gut aufgestellt, da es optisch ansprechende QR-Codes mit Logo unterstützt. Das wird
mit acht Punkten in \enquote{Funktionalität} bemessen.
-\enquote{Kjua} macht andererseits einen eher desolaten Eindruck und lässt somit begründete Zweifel an dessen Zukunftssicherheit zu.
+\enquote{kjua} macht andererseits einen eher desolaten Eindruck und lässt somit begründete Zweifel an dessen Zukunftssicherheit zu.
Eine knappe Dokumentation ist verfügbar. Für die Dokumentation werden zwei Punkte in \enquote{Gepflegtheit} angerechnet.
-\enquote{Kjua} ist als JavaScript-Bibliothek nur schwer mit den Anforderungen vereinbar,
+\enquote{kjua} ist als JavaScript-Bibliothek nur schwer mit den Anforderungen vereinbar,
da der QR-Code in einem PDF eingebunden werden soll. Hierfür ist ein serverseitiger PDF-Generator vorgesehen.
-\enquote{Kjuas} Lizenz erlaubt Verwendung in kommerziellen, Closed-Source-Projekten \cite{bib:opensource-license-mit}.
+\enquote{kjuas} Lizenz erlaubt Verwendung in kommerziellen, Closed-Source-Projekten \cite{bib:opensource-license-mit}.
Die Exklusivität für Nutzung in Webbrowsern schließt eine Einbindung in den Workflow aus.
\begin{table}[htbp]
\centering
@@ -149,18 +149,18 @@ Die Exklusivität für Nutzung in Webbrowsern schließt eine Einbindung in den W
8 & 2 & 0 & 10\\
\hline
\end{tabular}
- \caption{Subjektive Evaluation: Kjua}
+ \caption{Subjektive Evaluation: kjua}
\end{table}
-\subsubsection*{Soldair/node-qrcode}
+\subsubsection*{soldair/node-qrcode}
Soldairs Lösung sieht dokumentativ und funktional vielversprechend aus.
Hierdurch bilden sich acht Punkte in \enquote{Funktionalität} ab.
Da diese Bibliothek eine Node.js-Bibliothek ist und Node.js ohne Browser, als Kommandozeilenapplikation, ausgeführt werden
kann \break\cite{bib:nodejs-api-cli}, bietet sich
-\enquote{Soldair/node-qrcode} als serverseitige Anwendung an. Die Lizenz spricht nicht gegen eine Verwendung. Dennoch wäre es
+\enquote{soldair/node-qrcode} als serverseitige Anwendung an. Die Lizenz spricht nicht gegen eine Verwendung. Dennoch wäre es
ein vermeidbarer Mehraufwand generierte QR-Codes aus einer Node.js-Applikation in eine PHP-Umgebung zu
übertragen. Das bildet sich mit vier Punkten in \enquote{Workflow-Eignung} ab.
-Darüberhinaus macht \enquote{Soldair/node-qrcode} einen verbesserungswürdigen Eindruck der Projektpflege, wofür es lediglich
+Darüberhinaus macht \enquote{soldair/node-qrcode} einen verbesserungswürdigen Eindruck der Projektpflege, wofür es lediglich
drei Punkte gibt.
\begin{table}[htbp]
\centering
@@ -171,10 +171,10 @@ drei Punkte gibt.
8 & 3 & 4 & 15\\
\hline
\end{tabular}
- \caption{Subjektive Evaluation: Soldair/node-qrcode}
+ \caption{Subjektive Evaluation: soldair/node-qrcode}
\end{table}
-\subsubsection*{Chillerlan/php-qrcode}
+\subsubsection*{chillerlan/php-qrcode}
Rochkos Lösung macht einen aktiv gepflegten Eindruck und wird von großen Downloadzahlen gestützt.
Rochko stellt eine ausführliche Dokumentation und Codebeispiele bereit.
Hierfür wird die volle Punktzahl in \enquote{Gepflegtheit} vergeben.
@@ -182,9 +182,9 @@ Der Funktionsumfang übersteigt weit die Anforderungen und gestattet so ausführ
\cite{bib:chillerlan-php-qrcode-demo},
die somit die hedonische Qualität fördern \cite{bib:koenig-vorlesung-ux}.
Bewertet wird das mit einer vollen Punktzahl in \enquote{Funktionalität}.
-\enquote{Chillerlan/php-qrcode} lässt sich nahtlos in das existierende Projekt eingliedern,
+\enquote{chillerlan/php-qrcode} lässt sich nahtlos in das existierende Projekt eingliedern,
da es als PHP-Bibliothek über Composer eingebunden werden kann und eine eigene API bereitstellt \cite{bib:chillerlan-php-qrcode}.
-Die von Rochko verwendete Lizenz gestattet eine unkomplizierte Verwendung. \enquote{Chillerlan/php-qrcode} funktioniert sowohl mit
+Die von Rochko verwendete Lizenz gestattet eine unkomplizierte Verwendung. \enquote{chillerlan/php-qrcode} funktioniert sowohl mit
PHP- $7.x$ als auch $8.x$. Die Bibliothek benötigt zwei weitere Abhängigkeiten. Eine dieser Abhängigkeiten ist ebenfalls von Rochko
bereitgestellt \cite{bib:chillerlan-php-qrcode-composerjson} und weist eine ähnlich gute Projektpflege auf
\cite{bib:chillerlan-php-settings-container}. Das wird mit der Maximalwertung in \enquote{Workflow-Eignung} berechnet.
@@ -197,10 +197,10 @@ bereitgestellt \cite{bib:chillerlan-php-qrcode-composerjson} und weist eine ähn
10 & 10 & 10 & 30\\
\hline
\end{tabular}
- \caption{Subjektive Evaluation: Chillerlan/php-qrcode}
+ \caption{Subjektive Evaluation: chillerlan/php-qrcode}
\end{table}
-\subsubsection*{Kreativekorp/barcode}
+\subsubsection*{kreativekorp/barcode}
Kreativekorp beeindruckt in der Readme-Datei durch Nutzungsbeispiele und Dokumentation,
sowie einer Vielzahl unterstützter Barcode-Formate, darunter auch QR-Codes und einiger improvisierter Tests.
In Anbetracht dessen, dass die Bibliothek de facto sechseinhalb Jahre alt ist und seit vier Jahren nicht mehr
@@ -260,7 +260,7 @@ Somit wird \enquote{chillerlan/php-qrcode} als QR-Code Technologie in der Lösun
\hline
\hline
chillerlan/php-qrcode & 10 & 10 & 10 & 30\\\hdashline
- baconqrcode & 5 & 8 & 7 & 20\\\hdashline
+ Bacon/BaconQrCode & 5 & 8 & 7 & 20\\\hdashline
soldair/node-qrcode & 8 & 3 & 4 & 15\\\hdashline
kjua & 8 & 2 & 0 & 10\\\hdashline
kreativekorp/barcode & - & 3 & 0 & -\\
diff --git a/chapters/title.tex b/chapters/title.tex
index 4a9bc78..33445a2 100644
--- a/chapters/title.tex
+++ b/chapters/title.tex
@@ -17,7 +17,7 @@ Studiengang \cfgUniversityDegreeCourse\\
\cfgDocSubTitle\\
\vspace{15mm}
\normalsize
- Version \cfgDocVersion
+ %Version \cfgDocVersion
\end{center}
\vfill
@@ -26,11 +26,11 @@ Studiengang \cfgUniversityDegreeCourse\\
\cfgAuthorName, \cfgAuthorMatriculationNum\\
\cfgAuthorContact\\
mit Medienagenten Stange \& Ziegler oHG\\
- Im \cfgSemesterName\\
+ 30.03.2023\\
\cfgAuthorCity\\
\vspace{3mm} \ \\
- bei \cfgUniversitySupervisorName\\
- \cfgUniversitySupervisorContact\\
+ Erstgutachter Prof. Dr. Volker Schwarzer\\
+ Zweitgutachterin Prof. Dr. Elisabeth Heinemann\\
\cfgUniversityCity\\
\end{titlepage}
diff --git a/config.tex b/config.tex
index 3d06932..b45ac20 100644
--- a/config.tex
+++ b/config.tex
@@ -7,10 +7,11 @@
\newcommand{\cfgDocSubTitle}{Wie kann die Anmeldung und Zustellung von Weinen für Weinproben des Regionalverbunds für Weine in der Weinregion Mosel effizient und profitabel durch eine TYPO3-Erweiterung realisiert werden?}
% Document classification
-\newcommand{\cfgDocClassification}{Abschlussarbeit}
+\newcommand{\cfgDocClassification}{Thesis zur Erlangung des akademischen Grades
+Bachelor of Science}
% Document version
-\newcommand{\cfgDocVersion}{2.6}
+\newcommand{\cfgDocVersion}{2.7}
% Last modification date
\newcommand{\cfgDateLastModification}{30. März 2023}
diff --git a/images/geschäftsprozess-ausblick.png b/images/geschäftsprozess-ausblick.png
index e2cdc59..f064541 100644
Binary files a/images/geschäftsprozess-ausblick.png and b/images/geschäftsprozess-ausblick.png differ
diff --git a/images/geschäftsprozess-nachher.png b/images/geschäftsprozess-nachher.png
index 4d82ce0..95cc4f5 100644
Binary files a/images/geschäftsprozess-nachher.png and b/images/geschäftsprozess-nachher.png differ
diff --git a/images/geschäftsprozess-vorher.png b/images/geschäftsprozess-vorher.png
index 2a34efc..3b4ea91 100644
Binary files a/images/geschäftsprozess-vorher.png and b/images/geschäftsprozess-vorher.png differ
diff --git a/images/objektrelationen-weinlandmosel-einlieferungswerkzeug.drawio b/images/objektrelationen-weinlandmosel-einlieferungswerkzeug.drawio
index 0932d95..80f6683 100644
--- a/images/objektrelationen-weinlandmosel-einlieferungswerkzeug.drawio
+++ b/images/objektrelationen-weinlandmosel-einlieferungswerkzeug.drawio
@@ -1 +1 @@
-5VxZd5s4FP41Pqd9cA4gFvsxW9Mz023azmnaN9nIhhYjV8hxkl8/kpEMQsR2Y7F4kocWZCTE/e7y3SvBAFwu7m8IXEbvcYiSgWOF9wNwNXAc2x677D/e8pC3DIHr5S1zEofiqqLhS/yIRKMlWldxiDLlQopxQuOl2jjFaYqmVGmDhOC1etkMJ+pdl3COtIYvU5jord/ikEZ568gJiva3KJ5H8s62P85/WUB5sXiSLIIhXpeawPUAXBKMaX60uL9ECZeelEve780Tv24nRlBKD+nwYe1c4R+/0c3NbeL4wM5mV/8OeQc+zB1MVuKJxWzpgxQBwas0RHwUawAu1lFM0ZclnPJf1wx11hbRRcLObHaoz0pM9A4Riu5LTWKWNwgvECUP7BLxqyckKFTG9qQSrQsA/JEYNioJH0hRQwH6fDt2IRd2IETzB2ICmlBQyNREnGJCIzzHKUyui9YLVWzFNe8wXgph/USUPgidhyuKVVEyCZKHW9F/c/Kdn5x58vTqvvzj1YM4exKCDK/IFO14THEdf7adQBGUQBrfqSZSJ3TR9ROO2VRKAFcRBhXgKCRzREW3CnbbeTwfTldT+mRwCQbnbpbxaT6uauF+ByfMuykQwSSep+x4ykSNCGvgWh4z73EufljEYZhrA8riRzjZjMdBWvJn2zytdzHwrmph26WKmjltXaC4ieJl6szMOrN9R8FhKE6PhHcofXdlWDkCns0y1AiuUo1KwNpnZ+nLQDPwfVeVOzADp187agto2hqaLwLKoXU2AvZIlbp9HJatm6KO3V8wYrKGq2wNo2RJ8AR1zjQAUD2V7VmWRjVs19epht8U07B1F5bGiwXHkKI4OSUegu5jeivHYMelXuys6MRPjucuwl5y5tA9x3Gs8dm4/OdWNK1KefIH1CiPNjAjuWdW+c/fM3DDXAroGUSfvfTWvoy4aYnqc5WlhSAKNHjsFwEPQ8cPPDWIGuK3Qe2oLcTUeuRac/+Fx/+uOHzTaeihrtwL2vHlvl+hCe74MB97Tgh8KF0mzOLJG9lu9UZepaazd2Z/2kEynkJV80mbVVw9RlAS040HTPk/SdZnn/QUr3xOyHB8R3VKZnzSCNQN2rxLckanFV6MQcnCSyW6HJmhbYsn6qCtZdvOWEOy1zzOpFGOQDNYqjm8azeA5e930Ycf4C36SK6XP51bNPz8z2LoHWiUHTEHew9zmOGUikHt/NfwnC/lcA1LYJbF07zxTZzsLQY8h2zUyvTQvHHrHzzP849To+YVxdcUJYK0C6uvQq7juVPRDbhz4Huq6z225NY8euP/uVHLAlJRNNrmHe0UkGql3kzS0Xiq4AS7OxzN/Ou9Zk0584T8i+REJujiCFSonRGOoY7ZBO+vx1Wv759W5DCIbDCSNVAzyIpRvAaw3OX4SlB+Q7FupW0vzowOWZuROz5aWZtxdKUnaEnE1gH2pDF7uG5j8p+t0GQs2FE9Cm+ay3G4CNUpTpESp9tf6LHHjQTgmhUcV1locdQSix1YrjrkwSs4brBnpKaXbE6raPOk63hOqh+MRqqzPpbmS2/VlrcGep3mZYDHKJQ3UisqfcrQ6lco9J1mGWX9+N3vMOkiVig+X7jzssNvvODSlv/WMiSvSgyaWrXxxrtTsX0dmlmE8fSqYJ8LvFvTMcHQwbj53Ku1Sr2nV+36HAHMAcnD99gGJpFsYdFej9cDx2cRAFyE8R07nPPDryhOUhQtEBleQYrSDNJHedmEyKtkC5tIqa+GfdeZmh/oG/ZbztT0slON0K9Zxkbz7I3rwqsFZMGZEDTFJHx9MtIHLuid+HXaM0cRl/SFT3bssO9p6bpzyiRjy94dMRJlc9zqKD1wdTPsc6RyDFIOz5UL6oY2nzUfqeT69Om8PWEOsGEdYmbquJXaToM7OPxOnao9eH7tsd9O1euVU5WvnpbMlOk/Q45rlTVBcZ8NVqYuJgxWpT2G6nhbvt6Cv3VOKzqaxM4PnKAJ+GyrNfROa2O9OfTqwDvyTcPWd63q2NWkhxfsLjGanEraN7I6T/v0CmONWGVTttzs/S5E6P9e4U3GDae/5htxDqc4wcw+zvmd05jGMMkHEFfKIc9DZicZKiGVD67esPeZfLWO0j2i7tOITvTSVUmsEzNCnTGid5nrQMERCf6FKo0GhO8E1TJKjfS3km5H+vo6LePfEd9oMIsfu9ps0Dlxl+/jnlo1xD+tashW+0wswLhmN9hXSGPzjMGvqY28COz42xGOZfY9yrbpnqsvmH39/ukj8/fWjGAGCmMaq6yIXwVReHVDVsslyhlIEehem4tqIZrBVULNxDDf6t1KjKdXK2o44d+QojlmbLunzEwTrCeFuE+wjX2SSn675zCyveVjHyc/0S+aWy6L3elGtetoWz0O+2/A944mkFnUe5xtPganf/cjXSPy6xGt5juZ+d65nAqx9CpfaAA1G1kd+SUB00a5612m3apzg7JptGC5WAbTOZz01TSrSRMYt2iZtdI9yDBzM5mfjFQDXap1uVBjQj2oYvMZTTJeCO+pULV9X51LVV+n/2fF6KrcFJFldDXr/jNNmjJ6XZu4Tmq4PbM7o5Q5TTjTE/O2ZebYLfpFdlp8xzRn7cXnYMH1fw==
\ No newline at end of file
+5VxZd5s4FP41Pqd9cA4gFvsxW9Mz023azmnaN9nIhhYjV8hxkl8/kpEMQsR2Y7F4kocWZCTE/e7y3SvBAFwu7m8IXEbvcYiSgWOF9wNwNXAc2x677D/e8pC3DIHr5S1zEofiqqLhS/yIRKMlWldxiDLlQopxQuOl2jjFaYqmVGmDhOC1etkMJ+pdl3COtIYvU5jord/ikEZ568gJiva3KJ5H8s62P85/WUB5sXiSLIIhXpeawPUAXBKMaX60uL9ECZeelEve780Tv24nRlBKD+nwYe1c4R+/0c3NbeL4wM5mV/8OeQc+zB1MVuKJxWzpgxQBwas0RHwUawAu1lFM0ZclnPJf1wx11hbRRcLObHaoz0pM9A4Riu5LTWKWNwgvECUP7BLxqyckKFTG9qQSrQsA/JEYNioJH0hRQwH6fDt2IRd2IETzB2ICmlBQyNREnGJCIzzHKUyui9YLVWzFNe8wXgph/USUPgidhyuKVVEyCZKHW9F/c/Kdn5x58vTqvvzj1YM4exKCDK/IFO14THEdf7adQBGUQBrfqSZSJ3TR9ROO2VRKAFcRBhXgKCRzREW3CnbbeTwfTldT+mRwCQbnbpbxaT6uauF+ByfMuykQwSSep+x4ykSNCGvgWh4z73EufljEYZhrA8riRzjZjMdBWvJn2zytdzHwrmph26WKmjltXaC4ieJl6szMOrN9R8FhKE6PhHcofXdlWDkCns0y1AiuUo1KwNpnZ+nLQDPwfVeVOzADp187agto2hqaLwLKoXU2AvZIlbp9HJatm6KO3V8wYrKGq2wNo2RJ8AR1zjQAUD2V7VmWRjVs19epht8U07B1F5bGiwXHkKI4OSUegu5jeivHYMelXuys6MRPjucuwl5y5tA9x3Gs8dm4/OdWNK1KefIH1CiPNjAjuWdW+c/fM3DDXAroGUSfvfTWvoy4aYnqc5WlhSAKNHjsFwEPQ8cPPDWIGuK3Qe2oLcTUeuRac/+Fx/+uOHzTaeihrtwL2vHlvl+hCe74MB97Tgh8KF0mzOLJG9lu9UZepaazd2Z/2kEynkJV80mbVVw9RlAS040HTPk/SdZnn/QUr3xOyHB8R3VKZnzSCNQN2rxLckanFV6MQcnCSyW6HJmhbYsn6qCtZdvOWEOy1zzOpFGOQDNYqjm8azeA5e930Ycf4C36SK6XP51bNPz8z2LoHWiUHTEHew9zmOGUikHt/NfwnC/lcA1LYJbF07zxTZzsLQY8h2zUyvTQvHHrHzzP849To+YVxdcUJYK0C6uvQq7juVPRDbhz4Huq6z225NY8euP/uVHLAlJRNNrmHe0UkGql3kzS0Xiq4AS7OxzN/Ou9Zk0584T8i+REJujiCFSonRGOoY7ZBO+vx1Wv759W5DCIbDCSNVAzyIpRvAaw3OX4SlB+Q7FupW0vzowOWZuROz5aWZtxdKUnaEnE1gH2pDF7uG5j8p+t0GQs2FE9Cm+ay3G4CNUpTpESp9tf6LHHjQTgmhUcV1locdQSix1YrjrkwSs4brBnpKaXbE6raPOk63hOqh+MRqqzPpbmS2/VlrcGep3mZYDHKJQ3UisqfcrQ6lco9J1mGWX9+N3vMOkiVig+X7jzssNvvODSlv/WMiSvSgyaWrXxxrtTsX0dmlmE8fSqYJ8LvFvTMcHQwbj53Ku1Sr2nV+36HAHMAcnD99gGJpFsYdFej9cDx2cRAFyE8R07nPPDryhOUhQtEBleQYrSDNJHedmEyKtkC5tIqa+GfdeZmh/oG/ZbztT0slON0K9Zxkbz7I3rwqsFZMGZEDTFJHx9MtIHLuid+HXaM0cRl/SFT3bssO9p6bpzyiRjy94dMRJlc9zqKD1wdTPsc6RyDFIOz5UL6oY2nzUfqeT69Om8PWEOsGEdYmbquJXaToM7OPxOnao9eH7tsd9O1euVU5WvnpbMlOk/Q45rlTVBcZ8NVqYuJgxWpT2G6nhbvt6Cv3VOKzqaxM4PnKAJ+GyrNfROa2O9OfTqwDvyTcPWd63q2NWkhxfsLjGanEraN7I6T/v0CmONWGVTttzs/S5E6P9e4U3GDae/5htxDqc4wcw+zvmd05jGMMkHEFfKIc9DZicZKiGVD67esPeZfLWO0j2i7tOITvTSVUmsEzNCnTGid5nrQMERCf6FKo0GhO8E1TJKjfS3km5H+vo6LePfEd9oMIsfu9ps0Dlxl+/jnlo1xD+tashW+0wswLhmN9hXSGPzjMGvqY28COz42xGOZfY9yrbpnqsvmH39/ukj8/fWjGAGCmMaq6yIXwVReHVDVsslyhlIEehem4tqIZrBVULNxDDf6t1KjKdXK2o44d+QojlmbLunzEwTrCeFuE+wjX2SSn675zCyveVjHyc/0S+aWy6L3elGtetoWz0O+2/A944mkFnUe5xtPganf/cjXSPy6xGt5juZ+d65nAqx9CpfaAA1G1kd+SUB00a5612m3apzg7JptGC5WAbTOZz01TSrSRMYt2iZtdI9yDBzM5mfjFQDXap1uVBjQj2oYvMZTTJeCO+pULV9X51LVV+n/2fF6KrcFJFldDXr/jNNmjJ6XZu4Tmq4PbM7o5Q5TTjTE/O2ZebYLfpFdlp8xzRn7cXnYMH1fw==
\ No newline at end of file
diff --git a/images/objektrelationen-weinlandmosel-einlieferungswerkzeug.png b/images/objektrelationen-weinlandmosel-einlieferungswerkzeug.png
index f6b3dfb..1581ada 100644
Binary files a/images/objektrelationen-weinlandmosel-einlieferungswerkzeug.png and b/images/objektrelationen-weinlandmosel-einlieferungswerkzeug.png differ
diff --git a/images/umsetzungsdiagramm.png b/images/umsetzungsdiagramm.png
index 41fd96d..46e0b59 100644
Binary files a/images/umsetzungsdiagramm.png and b/images/umsetzungsdiagramm.png differ
diff --git a/images/ux-flow-registrierung.png b/images/ux-flow-registrierung.png
index 00c0074..0b7ae40 100644
Binary files a/images/ux-flow-registrierung.png and b/images/ux-flow-registrierung.png differ
diff --git a/images/ux-flow-teilnahme.png b/images/ux-flow-teilnahme.png
index 1141441..01c9fe7 100644
Binary files a/images/ux-flow-teilnahme.png and b/images/ux-flow-teilnahme.png differ
diff --git a/main.pdf b/main.pdf
index 5041d73..6f48a5c 100644
Binary files a/main.pdf and b/main.pdf differ