feat: adjustments pflichtenheft

This commit is contained in:
2023-03-21 12:08:34 +01:00
parent 9c190d1d99
commit 4679d06da6
3 changed files with 7 additions and 11 deletions

View File

@@ -36,9 +36,6 @@ Es wird bei 1 angefangen zu zählen.
Smartphone ist am sinnvollsten, da feedback von Webseite
Backup-Funktion die \ac{ELN} händisch einzugeben. Das ginge dann auch mit einem Handscanner.
\paragraph*{Von welchem Endgerät wird gescannt?}
Es gibt dedizierte Scanhardware, die sich vor Ort befindet. Das genaue Gerät wird in Kürze festgestellt.
\paragraph*{Welche Fallbacks soll es geben, sollte ein Code nicht scanbar sein? Z.B.: Der Code- Inhalt in Text unter dem Code, der auch von Hand eintippbar sei.}
\ac{ELN} händisch im typo3 backend suchen und bearbeiten.\\
Die \ac{ELN} muss also auch unter dem qr code stehen, aber das ist für uns out-of-scope.
@@ -79,8 +76,8 @@ Nummernschwund, falls Weine gelöscht werden, ist kein Problem. 196-1 darf auf 1
Adressierung wird selbst gemacht.
Frankierung auch.
\paragraph*{In welcher Form sollten Mitarbeiter die ausstehenden und eingegangenen Weine sehen? Reicht eine einfache Liste, oder sind Export- und Filtermöglichkeiten erwünscht? Wenn ja: Welche Filter (auch Sortierungen)? Welche Exportformate (Excel kann auch csv öffnen)?}
- CSV soll ausgebbar sein (excel format, semicolon separaten)
\paragraph*{In welcher Form sollten Mitarbeiter die ausstehenden und eingegangenen Weine sehen? Reicht eine einfache Liste, oder sind Export- und Filtermöglichkeiten erwünscht? Wenn ja: Welche Filter (auch Sortierungen)? Welche Exportformate?}
- CSV soll ausgebbar sein
- Filter nicht notwendig, aber probenspezifisch
\paragraph*{Wenn nun ein Wein als “eingegangen” vermerkt ist, sollte ein Mitarbeiter das rückgängig machen können? Sollte ein Mitarbeiter Weine löschen können? Wenn eines der beiden ja: Einzeln, oder als Bulk-Action? (Bulk-Actions sind teuer/aufwändig umzusetzen)}