generated from leonetienne/LaTeX-Paper-template
write for geschaeftsprozessdiagramme
This commit is contained in:
@@ -122,3 +122,24 @@ Die wichtigsten Erkenntnisse des Interviews sind:
|
||||
|
||||
Der Online-Fragebogen für teilnehmende Weingüter wurde über einen Monat hinweg nicht beantwortet, insofern
|
||||
gibt es keine Ergebnisse zu präsentieren.
|
||||
\\
|
||||
\\
|
||||
Aus der Anforderugserfassung ergibt sich als Pendant zu \fullref{fig:geschaeftsprozess-vorher}
|
||||
der gewünschte Geschäftsprozess der Jahresauswahlprobe nach Fertigstellung dieses Projektes.
|
||||
Hierbei ist es wichtig, die Schnittstelle zwischen den gleichbleibenden Arbeitsschritten und den digitalisierten
|
||||
Arbeitsschritten zu beachten. Diese Schnittstelle sollte unverändert bleiben,
|
||||
um eine nahtlose Integration in den restlichen, bestehenden Workflow von \ac{WM} zu gewährleisten.
|
||||
Diese Schnittstelle stellt eine Excel-Tabelle dar. Zuvor wurde diese Excel-Tabelle von Hand aus den
|
||||
Anmeldeformularen erstellt. Nach Fertigstellung dieses Projektes soll diese Excel-Tabelle in Form
|
||||
von CSV-Daten aus dem Redaktionssystem exportiert werden können. Diese können Mitarbeiter von \ac{WM} in Excel
|
||||
importieren und in kommenden Planungsschritten der Jahresauswahlprobe ohne Umstellung weiter arbeiten.
|
||||
Das ist wichtig, da solche Umstellungen, ohne nennenswerte Verbesserungen des restlichen, von dieser
|
||||
Ausarbeitung unberührten Workflows, Zeit kostet ohne Vorteile zu erbringen.
|
||||
Dieser Zeitverlust würde den durch die Digitalisierung erzielten Gewinn schädigen.
|
||||
|
||||
\begin{nicepic}
|
||||
\includegraphics[width=1\textwidth]{images/geschäftsprozess-nachher.png}
|
||||
\captionof{figure}{Geschäftsprozess Jahresauswahlprobe: Stand nachher}
|
||||
\caption*{Quelle: Eigene Darstellung}
|
||||
\label{fig:geschaeftsprozess-nachher}
|
||||
\end{nicepic}
|
||||
|
@@ -16,8 +16,8 @@ Da sich das Weingut zwischen den Weinen nicht ändert,
|
||||
ändern sich die darauf bezogenen Daten auch nicht. Sie müssen aber für jeden Wein erneut ausgefüllt werden.
|
||||
Abgesehen davon, dass solche Redundanzen auf Weinguts- und Verbandsseite die hedonische Qualität schädigen,
|
||||
bietet so ein Workflow Freiraum für Fehler und Inkonsistenzen.
|
||||
Dieser Workflow mit den zuvor genannten Nachteilen wird auf Verbandsseiten, nach Zustellung der Weine, weiter fortgeführt:
|
||||
\ac{WM} erfährt erstmalig mit der Zustellung eines Weines von dessen Teilnahme. Das erschwert das Planen der Logistik,
|
||||
Dieser Workflow, mit den zuvor genannten Nachteilen, wird auf Verbandsseiten, nach Zustellung der Weine, weiter fortgeführt:
|
||||
\ac{WM} erfährt erstmalig mit der Zustellung eines Weines von dessen Teilnahme. Das erschwert die Planung der Logistik,
|
||||
da im Voraus keine konkrete Zahl der zu erwartenden Flaschen bekannt ist. Geht eine Flasche auf dem Postweg verloren,
|
||||
könnte das unbemerkt bleiben, da der Prozess für das Weingut mit dem Versand endet und der Prozess für \ac{WM}
|
||||
erst mit dem Erhalt des der Flasche beiliegendem Formulares beginnt.
|
||||
@@ -28,6 +28,13 @@ dysgraphisch verfassten Formulare nur schwer, mehrdeutig, oder gar nicht dechiff
|
||||
In diesem Prozess wird der Teilnahme des Weines eine inkrementell aufsteigende \ac{ELN} zugewiesen,
|
||||
die anschließend in Form eines Aufklebers an der Flasche befestigt wird. Anschließend wird die Flasche im Lager verstaut.
|
||||
|
||||
\begin{nicepic}
|
||||
\includegraphics[width=1\textwidth]{images/geschäftsprozess-vorher.png}
|
||||
\captionof{figure}{Geschäftsprozess Jahresauswahlprobe: Stand vorher}
|
||||
\caption*{Quelle: Eigene Darstellung}
|
||||
\label{fig:geschaeftsprozess-vorher}
|
||||
\end{nicepic}
|
||||
|
||||
\section{Zielsetzung}
|
||||
\label{chap:einleitung-zielsetzung}
|
||||
Ziel dieser Arbeit ist es, in Erfahrung zu bringen, wie der zuvor genannte Prozess bestmöglichst,
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user