generated from leonetienne/LaTeX-Paper-template
feat: Add initial requirements
This commit is contained in:
@@ -1,8 +1,38 @@
|
||||
\chapter{Anforderungserfassung}
|
||||
\label{chap:anforderungserfassung}
|
||||
Obwohl bereits ein grober Anriss des Zielsystems bekannt ist, ist es unabdinglich eine Anforderungsanalyse durchzuführen,
|
||||
um Details auszumachen \cite{bib:aaa}.
|
||||
|
||||
um Details auszuarbeiten \cite{bib:christoph-ebert-vorwort-systematisches-re}.
|
||||
Hierbei ist es wichtig, kein exzessives Pflichtenheft aufzubauen, denn letztendlich zählt nur, was dem Kunden geliefert wird.
|
||||
Nicht, wie viele gar nicht benötigte Anforderungen umgesetzt wurden.
|
||||
\enquote{\textit{Zu viele oder falsche Anforderungen ruinieren Budgets, Termine und die Qualität.}}
|
||||
\cite{bib:christoph-ebert-vorwort-systematisches-re}.
|
||||
Die Anforderungen eines Produktes sind in drei Kategorien einzuteilen: \acp{FA}, \acp{NFA},
|
||||
und Constraints \cite{bib:heinemann-vorlesung-re}.
|
||||
Wie oben erwähnt, sind bereits die Constraints und einige funktionale Anforderungen bekannt. Diese sind:
|
||||
\begin{table}[htbp]
|
||||
\centering
|
||||
\begin{tabular}{|l|l|}
|
||||
\hline
|
||||
\textbf{Art} & \textbf{Beschreibung}\\
|
||||
\hline
|
||||
\hline
|
||||
Constraint & Einbau in brown-field TYPO3\\
|
||||
\hdashline
|
||||
Constraint & Mitarbeiter-UI in TYPO3-Backend\\
|
||||
\hdashline
|
||||
Constraint & Kunden-UI im Frontend\\
|
||||
\hdashline
|
||||
\ac{FA} & Aus dem Papierformular soll ein Webform werden\\
|
||||
\hdashline
|
||||
\ac{FA} & \makecell[l]{Angaben zum Weingut des Weines sollen aus dem \\ Accountdatensatz anstatt aus dem Webform kommen}\\
|
||||
\hdashline
|
||||
\ac{FA} & \makecell[l]{Registrierte Weinteilnahmen bestehen aus einem Wein \\ und einem Zustand(Ausstehend,Eingegangen).}\\
|
||||
\hdashline
|
||||
\ac{FA} & \makecell[l]{Beim Erstellen einer Weinteilnahme soll ein QR-Code als \\ PDF generiert werden, der den Wein identifiziert}\\
|
||||
\hdashline
|
||||
\ac{FA} & \makecell[l]{Durch scannen des QR-Codes soll dem Wein der Status \\ \enquote{Eingegangen} zugewiesen werden}\\
|
||||
\hline
|
||||
\end{tabular}
|
||||
\caption{Initial bekannte Anforderungen}
|
||||
\label{tbl:initial-bekante-anforderungen}
|
||||
\end{table}
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user