feat: Add initial requirements

This commit is contained in:
2023-01-27 03:04:18 +01:00
parent 83881be834
commit 2faf5177f6
6 changed files with 51 additions and 11 deletions

View File

@@ -18,7 +18,7 @@ Gegen welche Missbrauchsszenarien sollte der QR-Code geschützt sein?
Sollte ggf. ein Passwort nach dem Einscannen verlangt werden? -> Diskurs über versch. Authentifizierungsmethoden
\\
\\
Wie viel soll der Kunde beim Versand selbst machen? Muss er das Paket selbst frankieren?
Wie viel soll der Kunde beim Versand selbst machen?
Muss er es selbst mit einem Empfänger versehen, oder gibt es diesen als PDF zum Ausdruck zum aufkleben?
\\
\\
@@ -39,7 +39,9 @@ Sollte ein Mitarbeiter Weine löschen können? Wenn eines der beiden ja: Einzeln
Welche Informationen soll der Kunde über seine Sendunge(n) sehen?
\\
\\
Soll auch ein Kunde in der Lage sein, seine eigene Weinsendung(en) aus dem System zu löschen? (Eventuell vertippt man sich)
Soll auch ein Kunde in der Lage sein, seine eigene Weinsendung(en) aus dem System zu löschen oder zu verändern?
(Eventuell vertippt man sich)
Wenn ja, bis wann? Bis zur Eingangsbestätigung?
Ist hierbei eine Bulk-Action wichtig?
\\
\\
@@ -48,3 +50,4 @@ Ist der tatsächliche Wert dieser wichtig, oder ist es lediglich wichtig, dass s
eindeutig ist? Der einfachste/günstigste Weg wäre es, sie in der Datenbank als \enquote{auto\_increment} zu deklarieren.
Dann hätte man niemals, auch über x Auswahlproben hinweggehend, die selbe Einlieferungsnummer zwei mal.
Das verkürzt und vereinfacht die Entwicklung, den entstehenden Code, und die Nutzererfahrung auf Seiten von Weinland Mosel.